Mini-Hütten für Londons Städter
Mehr Wohnraum für alle Städter – dieses Motto verfolgt das Shed Project, indem leerstehende Fabrik- und Bürogebäude in London mit Mini-Hütten ausgestattet werden. Der Wohnungsmarkt in London ist hart umkämpft, gleichzeitig stehen zahlreiche Gebäude leer. Da kommen die Micro-Apartments gerade richtig! Text: Laura Geißler, Fotos: David Jensen, Video: Dezeen Video Credit: © Dezeen Warum interessieren uns die Mini-Hütten in London? Nicht nur London hat das Problem mit überteuertem oder erst gar nicht vorhandenem Wohnraum – auch in Deutschland wird Wohnen immer mehr zum reinsten Luxus. Eine Idee, diesem Negativtrend entgegenzuwirken, hatten das Londoner Designbüro Studio Bark und die Hausverwaltungsgesellschaft Lowe Guardians: preiswerte Microapartments für flexible Mieter schaffen, die kurzfristig nach zentralem Wohnraum suchen – und diese Mini-Hütten stehen in leeren Fabrik- und Bürogebäuden. Wäre eine Idee für uns, oder? Zudem soll das Projekt die Obdachlosigkeit in London verringern und auch eine Lösung für die Flüchtlingskrise darstellen. Daumen hoch von uns! Die Fakten Wie ihr im Video erkennen könnt, bestehen die Mini-Hütten (= sheds) aus vorgefertigen Modulen (aus Lammwolle, Sperrholzplatten und recyceltem Polyester). Diese können so …